loadView
Geben Sie hier den Namen des SharePoint Views an, der verwendet werden soll, wenn die Daten für die Komponente geladen werden sollen.
Bei einem Upload kann es sinnvoll sein, diesen View mit einem Filter zu versehen damit nur Daten geladen werden, die an dieser Stelle bearbeitet werden sollen. Zusätzlich können hier auch Felder angegeben werden, die nicht sofort sichtbar sein sollen, aber im Bearbeitungsprozess durch den Anwender angezeigt werden können.
loadView: string;
displayView
Mit diesem SharePoint View wird die Darstellung in der Komponente gesteuert. Hier ist es möglich nur einen Teil der Felder die im Upload View festgelegt wurden anzugeben. Eventuelle Filterangaben werden bei diesem View ignoriert. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in diesem View auch eine Gruppierung anzugeben die bei der Anzeige genutzt wird um die Daten hierarchisch anzuzeigen.
displayView: string;
readOnlyFields
Grundsätzlich werden alle Felder, die nicht durch den SharePoint als read only gekennzeichnet sind editierbar in der Komponente angezeigt.
In manchen Fälle ist dies aber nicht gewollt. In diesem Fall können diese Felder vom Editieren ausgeschlossen werden.
readOnlyFields: Array<TReadOnlyField>;
declare type TReadOnlyField = {
fieldName: string;
canEdit?: (fieldName: string) => Promise<boolean>;
}
basePath
Beschreibt den Ursprungspfad in dem sich die Daten befinden. In der Regel muss diese Angabe nur gefüllt werden, wenn z.B. eine Mandantenfähigkeit innerhalb der Anwendung definiert wurde.
basePath: string;
ignoreFilter
In einem SharePoint View kann ein Filter für das Laden der Daten bereitgestellt werden. In der Regel wird dieser Filter beim Upload View gesetzt. Nutzt man den selben View auch für den Bereich quickEdit, ist es sinnvoll diese Eigenschaften auf true zu setzen da man hier in der Regel alle Daten angezeigt bekommen möchte.
ignoreFilter: boolean;
saveWithRulesEvents
Die Bearbeitung innerhalb der quickEdit Komponente erfolgt in einem Batch Modus. D.h. alle Änderungen werden gesammelt und in einem Schritt an den SharePoint übertragen. Bei Massendaten die gespeichert werden ist es sinnvoll diese Eigenschaft mit dem Wert false zu versehen. Das stellt sicher, dass im Hintergrund keine Events ausgeführt werden die im Zweifelsfall zu einem Throttling der Anwendung führen würde.
saveWithRulesEvents: boolean;
enableForm
Eine besondere Eigenschaft der quickEdit Komponente ist die Möglichkeit mehrere Datensätze in einem Schritt mit den selben Werten zu versehen.
Trotzdem kann es manchmal sinnvoll sein, diesen Teil der Komponente zu deaktivieren.
enableForm: boolean;
enablePreview
Eine besondere Eigenschaft der quickEdit Komponente ist die Möglichkeit ein Preview des Dokumentes einzublenden.
Trotzdem kann es manchmal sinnvoll sein, diesen Teil der Komponente zu deaktivieren.
enablePreview: boolean;
showForm
Mit dieser Eigenschaft kann festgelegt werden, dass das Formular bereits beim Initialisieren der Komponente angezeigt wird.
showForm: boolean;
showPreview
Mit dieser Eigenschaft kann festgelegt werden, dass der Preview bereits beim Initialisieren der Komponente angezeigt wird.
enablePreview: boolean;
excludeFormFields
Bei der Bearbeitung bzw. Zuordnung mehrere Eigenschaften an die Dokumente kann es sinnvoll sein, bestimmte Eigenschaften im Formular nicht anzubieten.
Ein sinnvolles Einsatzgebiet dafür ist das ignorieren des Titels eines Dokumentes.
excludeFormFields: Array;
orderFields
Ein Besonderheit des quickEdit ist die Möglichkeit die Daten in einer vom View unabhängigen Sortierung anzuzeigen. Es können beliebig viele Felder angegeben werden. Die Sortierung erfolgt in der Reihenfolge in die Felder angegeben wurden.
orderFields: Array<TOrderField>;
declare type TOrderField = {
fieldName: string;
order: "ascending" | "descending";
}
displayGridModeEnum
Diese Eigenschaft ist nur relevant wenn die Komponente über die Schaltfläche aufgerufen wird.
"AllItemsAndMarkSelected" - es werden alle Elemente geladen und die Elemente, die bereits im Sekundärview markiert wurden, werden auch in der Komponente selektiert.
"OnlyMarkSelected" - es werden nur die im Sekundärview markierten Elemente in der Komponente geladen. Die Elemente werden in der Komponente automatisch selektiert.
"AllItemsNoMarkSelected" - es werden alle Elemente geladen und kein Element wird innerhalb der Komponente selektiert.
displayGridModeEnum: "AllItemsAndMarkSelected" | "OnlyMarkSelected" | "AllItemsNoMarkSelected";
openAfterUploadItemCount
Diese Eigenschaft ist nur relevant wenn die Komponente über den Uploadprozess aufgerufen wird.
Ein wert größer 0 definiert die Schwelle ab wieviel Dateien im Uploadprozess, die Komponente automatisch geöffnet wird.
openAfterUploadItemCount: number;
customizing
Eine besondere Stärke dieser Komponente ist das customizing. Hier können Regeln hinterlegt werden die die Eingaben und das Verhalten der Komponente steuern.
customizing: TCustomizing | undefined;